In den häufigsten Fällen handelt es sich bei den Fundtieren um Jungtiere, die durch Sturm, Baumfällung oder Einwirkung anderer Tiere aus dem Nest gefallen sind. Sofern das Muttertier nicht in der Nähe ist, müssen sie sofort aufgenommen und gewärmt werden. Bitte beachten Sie dabei folgendes:
Temperatur
In den meisten Fällen sind die Jungen unterkühlt aufgrund der allgemeinen Außentemperatur oder weil sie einen Schock erlitten haben. Eichhörnchen haben im Normalfall etwa die gleiche Temperatur wie der Mensch. Gehen Sie behutsam vor beim Wärmen!
Legen Sie das Tier dafür in eine verschließbare Box mit einer Decke und einer Wärmflasche (ca. 38°C)
Faustregel
Eichhörnchen, die leicht zu fangen sind, benötigen dringend Hilfe.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist es sinnvoll eine Rückführung zur Mutter zu versuchen. Dabei unterstützen wir Sie gerne telefonisch. Grundvoraussetzung hierfür ist generell, dass das Jungtier unverletzt und warm ist.
Vorsicht
Besondere Vorsicht ist bei adulten (erwachsenen) Tieren geboten. Diese sollten Sie nur mit einem geeigneten Handschuh aufnehmen, um sich vor Bissen der spitzen Nagezähne zu schützen.
Laut Eichhörnchen Notruf e.V. haben Eichhörnchen weder Tollwut noch sonstige auf den Menschen übertragbare Krankheiten.